Schön, dass Sie hier sind! Mein Name ist Nathalie Rougy, und ich begleite Kinder, Jugendliche und Familien mit Figurenspieltherapie und Elternberatung auf ihrem Weg zu mehr Selbstvertrauen, innerer Stärke und neuen Lösungen.
Mein Angebot für Sie
Sie spüren, dass Ihr Kind Hilfe braucht Ihr Kind zieht sich zurück. Es zeigt plötzlich Ängste, die vorher nicht da waren. Es reagiert mit heftigen Gefühlsausbrüchen. Es hat Albträume. Der Kindergarten- oder Schuleintritt ist überwältigend. Eine Trennung, ein Verlust, ein einschneidendes Erlebnis belastet Ihr Kind. Sie möchten helfen – aber wissen nicht wie. Sie fühlen sich hilflos, manchmal überfordert. Sie fragen sich: "Was braucht mein Kind jetzt?"
Herzlich willkommen im Atelier Goldchröndli. Hier finden Kinder ab 4 Jahren einen sicheren Raum, um durch das Spiel mit Figuren auszudrücken, wofür sie noch keine Worte haben. Hier finden Sie als Eltern Unterstützung, um Ihr Kind besser zu verstehen und neue Wege zu entdecken.
Mein Name ist Nathalie Rougy. Ich bin zertifizierte Figurenspieltherapeutin mit über 10 Jahren Erfahrung – und Mutter von vier Söhnen. Ich begleite Kinder und Familien achtsam durch herausfordernde Lebensphasen.
Figurenspieltherapie Für Kinder ab 4 Jahren, die Unterstützung brauchen
Durch das Spiel mit Figuren auf einer kleinen Bühne können Kinder ihre inneren Konflikte, Ängste und Gefühle symbolisch ausdrücken. Die Figurenspieltherapie hilft bei:
Ängsten und Sorgen
Verhaltensauffälligkeiten
Traurigkeit und Rückzug
Traumatischen Erlebnissen
Schulproblemen
Trennungen und Verlust
Entwicklungskrisen
Die Methode ist entwicklungsgerecht, sanft und aktiviert die Selbstheilungskräfte Ihres Kindes.
„Spielen und Geschichten erzählen führt in eine fantastische Welt, in der man das reale Leben üben kann." - Astrid Lindgren
Ich glaube daran, dass in jedem Menschen bereits die Lösungen für seine Herausforderungen angelegt sind. Meine Aufgabe ist es, Sie und Ihr Kind dabei zu unterstützen, diese inneren Ressourcen zu entdecken – mit viel Einfühlungsvermögen, Kreativität und der Kraft des therapeutischen Figurenspiels. Mehr über mich und meine Arbeitsweise